
ISO 27001 Zertifizierung bei VIA HealthTech: Internationaler Goldstandard für Ihre Datensicherheit

Bei VIA HealthTech ist der Schutz von Patientendaten der Kern unserer Mission. Mit unserer DSGVO-konformen Null-Speicher-... und der C5-Zertifizierung des BSI haben wir bereits bewiesen, dass Datensicherheit bei uns nicht nur ein Versprechen, sondern gelebte Praxis ist.
Jetzt gehen wir noch einen entscheidenden Schritt weiter: VIA HealthTech ist nun auch nach ISO 27001 zertifiziert – dem weltweit anerkannten Goldstandard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS).
Im Folgenden erfahren Sie, was diese Zertifizierung bedeutet, warum sie für Sie als Therapeut:in entscheidend ist und wie sie VIA als sichersten Partner für Ihre Praxis positioniert.
1. Was ist ISO 27001?
ISO 27001 ist die international führende Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme. Sie legt einen systematischen und risikobasierten Ansatz fest, um sensible Daten, von Patienteninformationen bis zu internen Prozessen, umfassend zu schützen.
Eine Zertifizierung nach ISO 27001 bestätigt, dass ein Unternehmen:
- Ein strukturiertes Sicherheitskonzept (ISMS) implementiert hat, das alle Aspekte der Datensicherheit abdeckt.
- Risiken systematisch identifiziert, bewertet und proaktiv behandelt, um Sicherheitslücken zu schließen, bevor sie zu einem Problem werden.
- Kontinuierliche Verbesserungsprozesse etabliert hat, um auf neue Bedrohungen und technologische Entwicklungen stets vorbereitet zu sein.
- Regelmäßige externe Audits durch unabhängige Prüfer besteht, um die Einhaltung der strengen Standards lückenlos nachzuweisen.
Im Gegensatz zu nationalen Standards ist ISO 27001 weltweit anerkannt und gilt als ultimativer Nachweis für ein professionelles und verlässliches Sicherheitsmanagement.
2. Warum ist ISO 27001 für Psychotherapeut:innen relevant?
Die Wahl Ihrer Software ist eine ethische Verpflichtung gegenüber Ihren Patient:innen. Die ISO 27001 Zertifizierung bietet Ihnen dabei entscheidende Sicherheiten:
- International anerkannter Standard: Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Daten nach globalen Best Practices geschützt werden, die weit über lokale Anforderungen hinausgehen.
- Ganzheitlicher Ansatz: ISO 27001 betrachtet Sicherheit nicht nur technisch, sondern als unternehmensweite Kultur. Das schließt organisatorische, physische und personelle Maßnahmen mit ein – von der Geschäftsführung bis zur Entwicklung.
- Systematisches Risikomanagement: Statt nur auf Vorfälle zu reagieren, sind wir verpflichtet, Risiken proaktiv zu minimieren. Das sorgt für eine robustere und widerstandsfähigere Infrastruktur.
- Nachweisbare Compliance: Die Zertifizierung dient als unabhängiger Beleg dafür, dass Sie einen Dienstleister gewählt haben, der seine Sorgfaltspflichten nachweislich erfüllt.
3. ISO 27001 und C5: Ein starkes Duo für maximale Sicherheit
VIA HealthTech ist nun sowohl ISO 27001- als auch C5-zertifiziert. Das ist kein Zufall, denn beide Zertifizierungen ergänzen sich perfekt zu einem lückenlosen Sicherheitskonzept:
- C5-Zertifizierung: Der spezialisierte deutsche Standard für Cloud-Sicherheit im Gesundheitswesen, herausgegeben vom BSI.
- ISO 27001: Der internationale, ganzheitliche Standard für das gesamte Informationssicherheits-Management im Unternehmen.
Zusammen bilden sie eine doppelte Absicherung: Wir erfüllen sowohl die spezifischen Anforderungen des deutschen Gesundheitswesens (C5) als auch die globalen Best Practices für ein umfassendes Sicherheitsmanagement (ISO 27001).
4. Was bedeutet die Zertifizierung konkret für Sie?
Die ISO 27001-Zertifizierung ist mehr als nur ein Logo. Sie bietet Ihnen handfeste Vorteile für Ihre tägliche Arbeit:
- Maximale Transparenz und Vertrauen: Sie können Ihren Patient:innen und Aufsichtsbehörden jederzeit nachweisen, dass deren Daten nach höchsten internationalen Standards geschützt werden.
- Reduziertes Haftungsrisiko: Durch die Wahl eines zertifizierten Anbieters dokumentieren Sie Ihre eigene Sorgfaltspflicht und minimieren Ihr persönliches Haftungsrisiko im Falle einer Datenpanne erheblich.
- Verlässlichkeit und Geschäftskontinuität: ISO 27001 verpflichtet uns zu umfassenden Notfallplänen. Das stellt sicher, dass unsere Dienste auch bei unvorhergesehenen Ereignissen verfügbar und Ihre Daten geschützt bleiben.
- Zukunftssicherheit: Unser kontinuierlicher Verbesserungsprozess garantiert, dass wir stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik bleiben und auch zukünftige regulatorische Anforderungen erfüllen.
VIAs umfassendes Sicherheitsversprechen
Zertifizierungen sind ein wichtiger Baustein unseres Sicherheitskonzepts, das auf mehreren Säulen ruht:
✓ ISO 27001-Zertifizierung: Internationaler Goldstandard für Informationssicherheit.
✓ C5-Zertifizierung: Höchster deutscher Standard für Cloud-Sicherheit im Gesundheitswesen.
✓ DSGVO-Konformität: Vollständige Einhaltung europäischer Datenschutzvorschriften.
✓ Null-Speicher-Architektur: Patientendaten werden nicht langfristig auf unseren Servern gespeichert.
✓ EU-Datenverarbeitung: Alle Daten werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in der EU verarbeitet.
✓ Externe Datenschutzbeauftragte: Unabhängige Kontrolle und Überwachung durch Experten.
✓ Kein KI-Training mit Ihren Daten: Ihre Daten werden niemals zum Training unserer Modelle verwendet.
✓ Transparenz: Vollständige Offenlegung unserer Sicherheitsmaßnahmen im Trust Center.
Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden
Als Psychotherapeut:in vertrauen Ihnen Ihre Patient:innen ihre persönlichsten Geschichten an. Sie können darauf vertrauen, dass VIA HealthTech dieses Vertrauen mit der gleichen Ernsthaftigkeit und Professionalität schützt.
Entscheiden Sie sich für nachweisbare Sicherheit nach höchsten internationalen und nationalen Standards. Geben Sie Ihren Patient:innen und sich selbst die Gewissheit, dass sensible Daten bei VIA jederzeit sicher sind.








