VIA HealthTech bei Praxis4Future

Digitalisierung im Gesundheitswesen ist längst kein Zukunftsthema mehr, sie ist Realität. Aber wie kann man neue Technologien so einsetzen, dass sie Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen und Praxisteams wirklich entlasten?
Manuel Gremblewski
15. August 2025

Genau hier setzt unsere neue Kooperation mit Praxis4Future an. Wir wollen dabei unterstützen aufzuzeigen, wie Digitalisierung im Praxisalltag nicht nur funktioniert, sondern echten Mehrwert bringt.

Praxis4Future macht Digitalisierung erlebbar

Praxis4Future ist mehr als eine Ausstellung: Es ist ein Ort, an dem Digitalisierung greifbar wird.
In Köln und Düsseldorf laden modern ausgestattete Erlebnis- und Showräume Behandelnde dazu ein, neue digitale Lösungen nicht nur anzuschauen, sondern aktiv auszuprobieren. Unter der Leitung von Digitalisierungs- und Branchenexpert:innen findet eine umfassende Session aus einer Mischung aus Praxisbeispielen, Fachwissen und individueller Beratung statt. Besucher:innen haben nicht nur die Möglichkeit sich ausführlich beraten zu lassen, sondern können konkrete Anwendungen ausprobieren und sofort auf ihre Tauglichkeit im Praxisalltag prüfen.

Unabhängige Beratung mit echtem Praxisbezug

Der Ansatz von Praxis4Future ist herstellerneutral und es geht nicht darum, ein bestimmtes System zu verkaufen, sondern die passende Lösung für jede Praxis zu finden.
Dabei werden unterschiedliche Technologien miteinander verglichen und in Bezug auf Funktionalität, Datenschutz und Integration in bestehende Abläufe bewertet.

Zu den vorgestellten Lösungen gehören unter anderem:

  1. Digitale Terminbuchung und Patientenaufnahme
  2. Online-Rezeption zur spürbaren Reduktion von Telefonaufkommen
  3. Digitales Formularmanagement
  4. Self-Check-in-Terminals
  5. Elektronische Patientenakte
  6. Moderne medizinische Geräte mit direkter Anbindung an Praxissoftware

Das Ziel: Prozesse vereinfachen, Personal entlasten und gleichzeitig die Versorgungsqualität steigern.

Warum wir uns über die Zusammenarbeit freuen

Neben den aktuellen Tools zeigt Praxis4Future auch, wohin die Reise in den nächsten Jahren gehen könnte. Dazu zählen KI-gestützte Tools zur Unterstützung der Dokumentation oder anderer administrativer Tätigkeiten. Und hier kommen wir ins Spiel! Mit VIA HealthTech entwickeln wir selbst KI-basierte digitale Werkzeuge, die den Dokumentations- und Berichtsaufwand in psychotherapeutischen Praxen deutlich reduzieren. Durch die Kooperation mit Praxis4Future freuen wir uns, einen Beitrag dazu zu leisten und zeigen zu können, wie Digitalisierung und der Einsatz von KI schon heute im Praxisalltag erfolgreich umgesetzt werden können.

Einzelne Psychotherapeut:innen bis hin zu ganzen Praxisteams, die Lust haben, den nächsten Schritt in Richtung Zukunft zu gehen, können ab sofort einen Termin in der Praxis4Future in Köln oder Düsseldorf vereinbaren. Hier gibt es nicht nur Inspiration, sondern konkrete Antworten auf die Frage: „Welche Digitalisierung passt zu uns?“

Weitere Informationen und Terminbuchung finden Sie auf der Website der KV Nordrhein unter: praxis4future.de